In ihren experimentellen Projekten erforscht Claudia Tesorino neue Wege des Klangs. Solo oder im Duo verbindet sie Saxophon, Stimme, Flöten und andere Instrumente mit Sprache, Geräusch und Bewegung. Improvisation wird hier zum Kompositionsprinzip, Hörgewohnheiten werden aufgebrochen, spontane Prozesse hörbar gemacht. Zwischen performativer Kunst, freier Musik und Klangforschung entstehen intime, irritierende und poetische Klangräume – immer offen, immer gegenwärtig.
Experimentelle Musik
Improvisiert, poetisch, schräg: In ihrer Performance verweben Claudia Tesorino und Annegret Suaudeau Klänge, Worte und Geräusche zu eigenwilligen Miniaturen. Zwischen Traurigkeit und Komik entstehen aus spontaner Interaktion Stücke, die experimentell, nahbar und überraschend sind.
Improvisiert, intuitiv, intensiv: Das Duo Enstictos mit Claudia Tesorino (Saxophone, Bansuri) und Kostas Anastasiadis (Schlagzeug) erschafft aus dem Augenblick heraus eine Klangsprache jenseits stilistischer Grenzen. Zugleich entfalten sich die Stücke organisch, mutig und voller überraschender Wendungen.
Mit feinem Gespür für Raum und Moment erschafft Claudia Tesorino allein mit dem Saxophon eindrucksvolle Klangbilder. Ihre Improvisationen vereinen Geräusch, Melodie und Groove – frei, intuitiv und voller Ausdruckskraft. Alles ist Klang, alles ist Musik – persönlich, unvorhersehbar und zutiefst lebendig.