Ob als Solistin, als Musikerin im Orchester, im Quartett, mit Chor oder im Duo mit Orgel – die Saxophonistin Claudia Tesorino ist vielseitig wie kaum eine andere. Als Bandleaderin, Dirigentin, Saxophonistin und Improvisatorin spielt sie auf renommierten Bühnen weltweit und beeindruckt ihr Publikum immer wieder mit ihrem empfindsamen und doch kraftvollem Sound. Dabei bedient sie Genres von klassischen Kompositionen über Jazz und Crossover, präsentiert eigene Kompositionen und freie Improvisationen.
Claudia Tesorino konzertierte mit dem Rundfunk-Sinfonie-Orchester Berlin, den Bochumer Symphonikern, im Berliner Dom, in der Catedral de Barcelona u.v.m. In interdisziplinären Projekten experimentiert sie mit neuen Klangquellen. 2012 gründete Tesorino das Saxophon-Orchester Saxonoras, welches sie bis 2020 leitete und dirigierte. Als einzige Saxophonistin spielt sie regelmäßig im Berliner Dom im Duo mit Orgel. „Ihre überbordende Musikalität, ihre Energie und ihre Ausdruckskraft machen das gemeinsame Musizieren zu einem Geschenk”, sagt Domorganist Prof. Dr. Andreas Sieling. Zahlreiche Komponisten regte sie zum Verfassen neuer Werke an, Übertragungen mit von ihr gespielter Musik gab es u.a. im BR, im WDR und DLF Kultur.
Claudia Tesorino hat ein großes Interesse für andere Kulturen, für ihre Konzerte war sie weltweit unterwegs. 2000 wanderte sie nach Kanada aus, konzertierte und dozierte dort. Seit 2023 kollaboriert sie mit verschiedenen griechischen Musikern und Komponisten.
Neben ihrem Hauptinstrument Saxophon spielt Claudia Tesorino Violine, Bansuri und Klavier. Ihre vielseitigen Talente sind auf diversen CD-Einspielungen zu hören. Zuletzt nahm sie „Before & After“ mit ihrem Tesorino Quartet auf und veröffentlichte damit erstmalig ein Album mit eigenen Kompositionen nach ihrem Konzept.